Notfallmedizin
– Privat und alle Kassen –
Kassenärztlich:
Innere Medizin – hausärztliche Versorgung
Privatärztlich:
Innere Medizin und Kardiologie
Telefon 02102 35208 Sprechzeiten
Mo 7.45 - 12.00 und 15.30 - 18.00 Uhr
Di 7.45 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr
Mi 7.45 - 13.00 Uhr
Do 7.45 - 12.00 und 15.30 - 19.00 Uhr
Fr 7.45 - 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Neonatologie
– Privatpraxis –
Telefon 02102 1026858 Sprechzeiten
Mo - Fr 9.00 - 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Am Löken 7
40885 Ratingen-Lintorf
E-Mail info@dres-froehlich.de


Außerhalb der Sprechzeiten
sowie Sa, So und feiertags
Notfallpraxis und
Kindernotfallpraxis Ratingen
am St. Marien-Krankenhaus
Mülheimer Str. / Ecke Werdener Str.
40878 Ratingen
Telefon 02102 7006499
Kassenärztlicher Notdienst
Telefon 0180 5044100
In lebensbedrohlichen Notfällen
Notarzt über die Berufsfeuerwehr
Telefon 112
Fundierte Kompetenz und langjährige Erfahrung zu Kinderheilkunde, Jugendmedizin und Neonatologie
Ihre langjährige Erfahrung und Tätigkeit als Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde bringt Dr. med. Ulrike Fröhlich ab 2011 mit ihrer Niederlassung in eigener Privatpraxis ein: Neben dem Schichtdienst auf Intensiv-, Neugeborenen- und Wochenbettstation, dem Kreißsaal auch das selbstständige Durchführen des gesamten Spektrums Notfall- und intensivmedizinischer Behandlungen im Elisabeth-Krankenhaus Essen.
Nach ihrer Zeit im Behandlungs- und Schulungszentrum für diabetische Kinder und ihre Eltern am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Essen-Duisburg, erwarb sie sich in der Kinderklinik Gelsenkirchen Buer umfangreiche Kenntnisse in allergologischer Diagnostik sowie psychosomatischer Analyse und Therapie bei Kindern und ihren Bezugspersonen. Hier war sie auch als regelmäßige Referentin und Trainerin für Kindernotfallmedizin, Neugeborenen-Reanimation und in der Mütterberatung engagiert.
Die breite allgemeinpädiatrische Ausbildung dort umfasste Kindernotfallmedizin, Infektionskrankheiten, Magen-Darm-Heilkunde, Nieren- und Lungenerkrankungen, Hämatologie, Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen ebenso wie Hör- und Sehprüfungen. Hinzu kommt die Spezialisierung auf Neonatologie und Qualifikation zur Neugeborenen-Notärztin.
- Mitgliedschaft Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. seit 1998

Dr. med. Ulrike Fröhlich
verheiratet seit 1997, 2 Söhne
Details zum beruflichen Werdegang von
Dr. med. Ulrike Fröhlich
Studium der Medizin von 1989 bis 1996 an der bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg
mit Auslandsaufenthalten in Frankreich, USA und der Schweiz
Drittes Staatsexamen
Universität Würzburg 11/1996
Approbation
Bayerisches Staatsministerium, München, Bayern 10/1998
Promotion
Universität Freiburg, Baden-Württemberg 12/1998
Fachkunde Strahlenschutz
Ärztekammer Nordrhein 10/1998
Facharztanerkennung Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Ärztekammer Westfalen/Lippe, Münster, Nordrhein-Westfalen 03/2004
Facharztanerkennung Schwerpunkt Neonatologie
Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 06/2007
> zurück